»Meine Spezialität ist
das Besondere.«

Juli Gudehus

die Natur der Sache I

Kennst Du das Land, wo die Zitro­nen­saft­fla­schen blühn? Na klar kennst Du es. 

Und viel­leicht kennst Du auch die selt­sa­men Blü­ten, die unse­re Waren­welt teil­wei­se treibt. Ich doku­men­tie­re sol­che schon seit lan­gem unter #Super­markt­ju­we­len auf Twit­ter, Insta­gram und Face­book. Unter #mei­ne­Na­tur dage­gen pos­te ich Bil­der von dem, was wir »Natur« nen­nen, im Span­nungs­feld mensch­li­cher Sicht und Pro­duk­ti­on. Gele­gent­lich kommt es da auch zu Überschneidungen.

Einer­seits fas­zi­niert mich ja die Inno­va­tions- und Gestal­tungs­viel­falt immer neu­er Pro­duk­te. Ande­rer­seits ist mir schmerz­lich bewusst, dass wir im Müll ertrin­ken. Täg­lich wer­fen wir welt­weit 3,5 Mil­lio­nen Ton­nen weg. 

Auf die­sem schma­len Grat mich bewe­gend begann ich, »Wert­stoff« zum blü­hen zu bringen. 

Fla­schen, Dosen, Becher, Tuben, Ver­schlüs­se, Hül­sen, Net­ze und der­glei­chen, selbst­ge­kauft und ‑ver­braucht oder bei Spa­zier­gän­gen am Weges­rand auf­ge­le­sen, gründ­lich gerei­nigt und des­in­fi­ziert: alle Bestand­tei­le mei­ner Col­la­gen gehö­ren offi­zi­ell in die gel­be Tonne. 

Ergeb­nis sind zwei Seri­en von Ton­nen­blu­men; die­se hier zart-schwarz­stie­lig – aus Tei­len eines Deko-Dings, das ich im Sperr­müll fand, die ande­re Serie kräf­tig-silb­er­stie­lig – aus Tei­len der klas­si­schen Draht-Klei­der­bü­gel, wie man sie von der Rei­ni­gung stets mit­ge­lie­fert bekommt. 

Wenn Du mei­ne Müll­blü­ten genau­er betrach­test, wirst Du bestimmt so man­ches aus Dei­nem eige­nen All­tag wie­der­erken­nen. Ver­rückt: Du weißt mehr als Du denkst. Das weiß ich auf Grund der Erfah­rung mit mei­ner Lehr­samm­lung von Kunst­stoff­de­ckeln. Die­se gibt viel Auf­schluss über unser laten­tes Pro­dukt­de­sign- und Mar­ken­wis­sen, das bei den meis­ten das Wis­sen um Kräu­ter, Blu­men und Bäu­me bei wei­tem überragt. 

Auf flickr kannst Du Die Bil­der in Dei­nem eige­nen Tem­po anschauen.

In ihrer aktu­el­len Früh­jahrs­kol­lek­ti­on the­ma­ti­sie­ren icke, Ber­lin die­se Arbeit, von denen sie im vori­gen Sep­tem­ber auch eini­ge Ensem­bles mei­ner Ton­nen­blu­men im Ori­gi­nal bei sich im Laden ausstellten.

Bis 4. Okto­ber 2023 stellt der Bota­ni­sche Gar­ten Mün­chen-Nym­­phen­­burg im Rah­men des Flower Power Fes­ti­vals Fotos mei­ner »Natur der Sache« aus. Hier­zu bie­te ich dort am 15. Juli Upcy­cling-Work­­shop an.

»Eine Dose ist eine Rose ist eine Dose. Schau­ma, wie schön!«

Gertrude Stein

Das »Weg­werf­kul­tur­schaf­fen« der Ber­li­ner Phä­no­me­no­lo­gin Juli Gude­hus besteht aus Verpackungswahnsinn.

Gerhard Matzig, »Wenn Müll Blüten treibt«, Süddeutsche Zeitung

Ausklapp-PfeilMehr lesen