»Mein roter Faden in dieser Zeit ist die Nähe zu mir selbst.« … icke, Berlin hat sich von einem meiner Texte zu ihrer aktuellen Kollektion inspirieren lassen und icke, Juli Gudehus, find dit dufte!
Was noch?
Bis 17. Oktober 2022 zeigt der Botanische Garten Jena einige Fotos meiner Müllblüten, alias »die Natur der Sache«.
Derzeit gestalte ich die Website einer Wissenschaftsjournalistin neu. Außerdem arbeite ich an einer Ausstellung meiner Klopapier-Sammlung, die ab Herbst in Süddeutschland gezeigt wird. Zu diesem Thema, »Gestaltung für den Arsch«, halte ich an verschiedenen Hochschulen einen Vortrag über Klopapierdesign. Wenn ich auch Euch beehren soll, schreib mir einfach ein Mail.
Designbüros und Agenturen gönnen sich derzeit meinen Vortrag über »Zeichen zum Wundern« als »Learning Lunch«. Ich bin ja seit 1992 im Thema, denn da übersetzte ich die biblische Schöpfungsgeschichte in zeitgenössische Hieroglyphen. Computer und Internet brachten seither eine Flut von Zeichen mit sich und auch unser analoges Leben wimmelt nur so von ihnen. Über die damit verbundenen Phänomene erzähle ich da eine gute Dreiviertelstunde lang – also zugleich mittägliche Nahrungsaufnahme und food for thoughts. Lass mich wissen, wenn auch Ihr darauf Lust habt.